So geht's:Der vertikale Sprungtest ist eine einfache Möglichkeit, um zu ermitteln, wer von den Aktiven mehr Training der Kniekontrolle braucht. Bei diesem Test springt man aus einer Höhe von etwa 20-30 cm herunter, landet und springt sofort noch einmal gerade hoch und steht schließlich kontrolliert. Der Trainer beobachtet, wie dabei die Knie kontrolliert werden. Bleiben sie mittig über den Füßen, fallen sie zur Mitte und berühren sich fast oder fallen sie nach außen? Ziel ist es, dass sich die Knie mittig über den Füßen befinden. Der Test kann auch nur mit einem Bein durchgeführt werden.
Wiederholungen:Jeder Sportler macht mehrere Sprünge und Landungen. Der Test sollte mindestens einmal vor und einmal nach der Saisonvorbereitung durchgeführt werden.
Sie möchten doch die native App verwenden? Jetzt kostenlos downloaden:
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.